Was schätzen Leser am Pfarrbrief? Was brauchen sie eher nicht? Um das herauszubekommen, führt das Pfarrbriefteam der Katholischen Kirchengemeinde Frankfurt-Niederrad derzeit eine Leserbefragung durch. Wer möchte, kann sich online beteiligen.
Termine, Veranstaltungen und Ankündigungen haben meist ihren festen Platz im Pfarrbrief. Pfarrbriefredaktionen präsentieren diese praktischerweise gebündelt auf einer oder mehreren aufeinanderfolgenden Seiten.
Die Pfarrbriefredaktion der Katholischen Pfarreiengemeinschaft Kaarst/Büttgen im Erzbistum Köln erstellt nicht nur mehrmals im Jahr den sehens- und lesenswerten Pfarrbrief „Format4“, sondern arbeitet auch mit einem schriftlich festgelegten Redaktionskonzept.
Aus zusammengesetzten Namenwörtern kann man ein unterhaltsames Rätsel für den Pfarrbrief bauen. Die Idee dazu stammt von Silvia Lieb vom Pfarrbriefteam der Pfarreiengemeinschaft „Regenbogen im Bachgau“ (Bistum Würzburg).
Mit Kirchenliedern lassen sich unterhaltsame Rätsel ohne großen Aufwand bauen. Wie, das zeigen das Redaktionsteam der Pfarreiengemeinschaft „Regenbogen im Bachgau“ (Bistum Würzburg) und das Redaktionsteam der Katholischen Kirchengemeinde St.-Maria-Magdalena aus Geldern (Bistum Münster).
Redaktion des Pfarrbriefes gott.komm setzt Schwerpunkte
"Kollekten - (k)ein Kinderspiel?" - "Die Elf Gebote" - "Zeitnot - raus aus dem Sog!" - so heißen nicht etwa Bestseller bei Amazon, sondern Themenausgaben des Pfarrbriefes gott.komm. Diesen veröffentlicht der Pfarrgemeinderat St. Nikolaus in Rösrath (Erzbistum Köln) dreimal im Jahr.
Rätsel sind oft dargestellt in Gitterform mit leeren Kästchen zum Ausfüllen. Es geht auch anders, zeigt Werner Niggemann vom Pfarrverband Overath, der sich bereits seit zehn Jahren verschiedene Rätsel für die Kinderseite des Pfarrbriefes überlegt.
Stefan Schneider vom Bistum Trier gibt Tipps für eine Quizreihe im Pfarrbrief
Mancher Zeitungsmacher ist sicher innerlich schon daran verzweifelt: Da schreibt man tolle und aufwändige Artikel – und die Leser suchen als erstes den Fortsetzungsroman und die Rätselseite. Machen Sie sich das für den Pfarrbrief zunutze.
Ein Pfarrbriefteam aus dem Bistum Würzburg motiviert Kinder zur Mitarbeit
Unter dem Motto: „Kinder fragen“ gelingt es dem Pfarrbriefteam der Pfarreiengemeinschaft „Der Gute Hirte im Markt Burkardroth“ (Bistum Würzburg) immer wieder, Kinder zu motivieren, sich als Reporter an der Gestaltung des Pfarrbriefes zu beteiligen.
Danke sagen für kostenfreie Bilder und Texte
Sie möchten Danke sagen und damit die Plattform Pfarrbriefservice.de unterstützen? Sehr gerne. Jetzt spenden