Diözese Erfurt

Das Bistum Erfurt übernimmt die Hälfte des Eintrittspreises für alle Thüringer, die innerhalb der Bistumsgrenzen wohnen

von

BistumsPressedienst Erfurt

Thüringerinnen und Thüringer, die auf dem Gebiet des Bistums Erfurt leben, zahlen beim Erfurter Katholikentag nur die Hälfte des Eintrittspreises. Das Bistum übernimmt die andere Hälfte.

Brief der Bistumsbeauftragten für den Katholikentag

von

Lea Feldhaus

Liebe Gemeinden im Bistum Erfurt,

Positionspapier des Katholikenrates im Bistum Erfurt

von

Katholikenrat im Bistum Erfurt

Das Thüringer Wahljahr 2024 beschäftigt auch uns Katholikinnen und Katholiken im Bistum Erfurt. Wir nehmen gefährliche Tendenzen in unserer Gesellschaft wahr: Menschen werden durch Zuschreibungen diskriminiert und ausgegrenzt.

von

Katholikentag

Der Katholikentag in Erfurt braucht viele helfende Hände.

Das Leitwort des Katholikentages in Leichter Sprache

von

Katrin Großmann, ZdK

Jeder Katholikentag hat ein Leit·wort.

Ein Leit·wort ist so etwas wie eine Überschrift.
Das kann ein einziges Wort sein.
Oder ein ganzer Satz.

Das Leitwort von diesem Katholikentag heißt:

Zukunft hat der Mensch des Friedens.

103. Katholikentag 2024 in Erfurt: „Zukunft hat der Mensch des Friedens“

von

Bistum Erfurt

Gott, du bist der einzige Gott.

Du bist unser Gott:
gestern, heute, morgen und für immer.

Friedliche Menschen bewirken gute Dinge in unserem Land.
Gott, deine Kraft macht das möglich.
Gott, du zeigst uns:
Wir dürfen mit Hoffnung in die Zukunft schauen.

103. Katholikentag 2024 in Erfurt: „Zukunft hat der Mensch des Friedens“

von

Bistum Erfurt

Gott, du bist der Eine – ewig, gestern, heute und morgen!

Geführt von deiner Geistkraft haben friedliche Menschen
unser Land zum Guten verändern können.
Wir haben durch deine Geistkraft erkannt,
dass hoffnungsvolle Zukunft möglich wird.

Es warten Podien, Gottesdienste, Werkstätten und kreative Mitmach-Angebote

von

Pressemitteilung ZdK

Ab sofort ist die Anmeldung zum 103. Deutschen Katholikentag in Erfurt unter https://www.katholikentag.de/teilnehmen möglich. Es gibt Dauer- und Tageskarten, für mehrere Angebote gilt der Frühbucherrabatt.

Ein Brief von Bischof Neymeyr, dem Katholikenrats-Vorsitzenden Salzmann und dem Erfurter Liturgiewissenschaftler Kranemann

von

Bistum Erfurt

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Geschwister im Glauben,

voller Vorfreude blicken wir auf den Katholikentag, der im kommenden Jahr vom 29. Mai bis zum 2. Juni in Erfurt stattfinden wird.

Veranstaltungen im Bistum Erfurt 2024

von

Bischof Ulrich Neymeyr

Sehr geehrte Damen und Herren,

nun können wir tagtäglich sehen, wie der Sommer Einzug hält und das Jahr voranschreitet. Dies heißt auch, bereits heute den Blick auf das kommende Jahr zu werfen.

Kontakt:

Peter Weidemann

Diözese Erfurt

Pressestelle Bistum Erfurt
Postfach 80 06 62
99032 Erfurt

Telefon 0361 6572–216
Telefax 0361 6572–217