Häufig gefragt – FAQ

Häufig gestellte Fragen (engl.: frequently asked questions oder kurz: faq) rund um das Thema Pfarrbrief werden hier beantwortet. Wenn Sie eine Frage haben, zu der Sie keine Antwort finden, mailen Sie uns gerne unter elfriede.klauer@pfarrbriefservice.de

Wo finde ich was?
Welches Format? Welche Layout-Software? RGB – CMYK? Impressum? Wie viele Pfarrbriefausgaben?
Forscher sehen in „attraktiver Neugestaltung“ wichtige Impulse „angesichts der großen Bedeutung von Pfarrbriefen“
Pfarrbrief punktet mit Lokalität und großer Reichweite – Interview mit MDG-Geschäftsführerin Ariadne Klingbeil
Ein Schnelleinstieg in die wesentlichen Funktionen
Ausgenommen sind Hefte mit reinen Terminankündigungen
Interview mit Susanne Jacobi, Leiterin des Sachgebiets Bestandsaufbau
Was bedeutet die zunehmende Digitalisierung für die Öffentlichkeitsarbeit? – Pfarrbriefservice.de hörte sich um
Gutes Preis-/Leistungsverhältnis, vertraute Arbeitsumgebung – Für Neueinsteiger empfiehlt sich eine Schulung
Gesamtvertrag mit der Verwertungsgesellschaft bis Ende 2029 verlängert
Kinderleichte Gestaltungstricks für ansprechende Layouts
Tipps für die Information über Jubiläen, Sterbefälle und Sakramentsspendungen nach dem KDG
Diözesandatenschutzbeauftragte geben Erläuterungen zum Fotorecht
Ein Überblick
www.pfarrbriefservice.de zeigt, wie’s geht
Es informiert den Fotografierten und sichert die Veröffentlichung rechtlich ab
Meist sind gute Bilder vorhanden – entscheidend ist die zündende Idee
Neue Wege der Pfarrbrieferstellung
Was Sie beachten sollten
Flussdiagramm bietet Orientierung
Buchtipp für Pfarrbrief-Redaktionen
Neue Möglichkeit der Finanzierung gemeinnütziger Projekte
Tipps helfen Fehler vermeiden
Tipps erleichtern die Auswahl von Bildern für den Pfarrbrief
Die Bilddatenbank des Erzbistums Köln
Eine aktuelle Marktübersicht der wichtigsten Layout-Programme
Nutzungsbedingungen sozialer Online-Netzwerke oft mit rechtlichen Fallstricken