Werkzeugkoffer Pfarrbrieferstellung

Ein Gestaltungshandbuch hilft Zeit und Nerven sparen
Schlüssel für ansprechende Layouts und lesbare Texte
www.pfarrbriefservice.de zeigt, wie’s geht
Termin- und Heftplanung konkret
20-seitig – mit Seitenzahlen – inkl. Beispielinhalten
4-seitig – inkl. Beispielinhalten
20-seitig – mit Seitenzahlen – inkl. Beispielinhalten
Damit das Miteinander langfristig gut klappt
Die Zusammenarbeit im Redaktionsteam
Zuständigkeiten klären
Eine Person hält die Fäden in der Hand
Tipps und Tricks für Pfarrbriefredaktionen
Was ist ein Logo? Und wofür braucht man das?
In welchem Format soll ein Pfarrbrief erscheinen?
Frageraster gibt Übersicht und Klarheit
Checkliste für Pfarrbrief-Redaktionen
Checkliste für Pfarrbrief-Redaktionen
Checkliste Verhältnis und Inhalt
6 Kriterien in einer übersichtlichen Checkliste
Frageraster erleichtert die Einschätzung
Was soll Ihr Pfarrbrief sein?
Frageraster zur Nachbesprechung der Pfarrbrief-Inhalte
Frageraster zur Besprechung von Pfarrbriefen
Gut gestaltet ist halb gewonnen
16 Tipps für spannende Texte
Mehr Professionalität durch Anwendung typografischer Grundregeln