Skip to main content
Pfarrbriefservice.de logo
Teilen, das verbindet
  • Bilder & Texte
    • Bilder
      • Alle Bilder & Grafiken
      • Nur Grafiken
        • Graustufen-Grafiken
        • Farbige Grafiken
        • Strich-Grafiken
      • Eigene Bilder hochladen
      • Freigabe für Social media
    • Texte
      • Alle Texte
      • Impulse zu den Sonntagsevangelien
      • Freigabe für Social media
    • Schwerpunktthemen
    • Für Kinder
    • Für Jugendliche
    • Kreatives
    • Aus den Bistümern
      • Augsburg
      • Bamberg
      • Dresden-Meißen
      • Erfurt
      • Essen
      • Freiburg
      • Hildesheim
      • Köln
      • Limburg
      • Luxemburg
      • Magdeburg
      • Mainz
      • Münster
      • Paderborn
      • Passau
      • Rottenburg-Stuttgart
      • Speyer
      • Trier
      • Würzburg
    • Von den Hilfswerken
      • Adveniat
      • Bonifatiuswerk
      • Deutscher Caritasverband
      • ‚Die Sternsinger’
      • Misereor
      • Missio
      • Renovabis
    • Nachrichten
    • Unsere Autoren
  • Tipps & Tricks
    • Pfarrbriefmagazin
      • Aus dem Inhalt
      • Bestellen
      • Bonusmaterial
    • 15 Tipps für Ihren Pfarrbrief
    • Nachahmenswert
      • Beispiele aus Pfarrbriefen
      • Beispiele für gelungene Titelseiten
    • Häufig gefragt – FAQ
    • Antworten auf rechtliche Fragen
    • Onlinekurs Pfarrbrief
    • Grundlagentexte
    • Werkzeugkoffer Pfarrbrieferstellung
      • Zusammenarbeit im Redaktionsteam
        • Das Impressum als Herkunfts-Verzeichnis
        • Praxistipp: Teamarbeit in der Pfarrbrief-Redaktion
        • Aufgaben für die Köpfe
        • Gut geplant ist halb gewonnen
        • Praxistipp: Terminplanung für Pfarrbrief-Redaktionen
      • Pfarrbrieftypen
      • Schreiben
      • Den Pfarrbrief in Form bringen
      • Feinheiten digitaler Schriftgestaltung
      • Pfarrbrief-Vorlage DIN A5 (Publisher)
      • Pfarrbrief-Vorlage DIN A5 (Scribus)
      • Pfarrbrief-Vorlage DIN A4 (Scribus)
      • Checklisten
    • Medienpark
      • Gestaltungsregeln
        • Ausrichtung sorgt für Zusammenhalt
        • Durchgängigkeit schafft Klarheit
        • Kontrast erzeugt Spannung
        • Räumliche Nähe bringt Übersicht
        • Bildkomposition: die Drittelregel
      • Das Plakat
        • Gestaltungsmittel beim Plakat
        • Bild + Text
        • Mit Farbe Wirkung erzielen
        • Format des Plakats
        • Praxistipp: Plakatständer
        • Praxistipp: Rahmenplakat
      • Flyer, Flugblatt, Faltblatt
        • Vorüberlegungen
        • Auch auf die Verpackung kommt es an
        • Formstarker Auftritt
        • Seitenumfang eines Flyers
        • Design und Layout
        • Optimale Wirkung erzielen
        • Checkliste: worauf es ankommt
        • Alles drin?
        • Der Brief als Sonderform des Flyers
        • Verteilung in der Öffentlichkeit
        • Der Brief kommt gut an
        • Werbekarte oder Impulskarte?
      • Der Weg zur eigenen Website
      • PR- und Pressearbeit
        • Instrumente der Pressearbeit
        • Die Presse-Mitteilung
        • Das Interview
        • Leserbrief und Gegendarstellung
        • Das Presse-Gespräch
        • Kontakte knüpfen
        • Kontakte gewichten
        • Das Echo bewerten
        • Praxis: Die Presse-Mappe
        • Praxis: Das Presse-Anschreiben
        • Praxis: Journalistische Schreibregeln
        • Praxis: Pressekonferenz und Pressegespräch
      • Schaukasten und Wandzeitung
        • Schaufenster der Gemeinde
          • Aufmerksamkeit gewinnen
          • Gestaltung gewinnt
          • Mit Inhalten die Menschen abholen
          • Praxis: Schaukasten
        • Die Wandzeitung
          • Gestaltung gewinnt
          • Inhalte einer Wandzeitung
          • Praxis: Wandzeitung / Plakatwand
    • Videos KOMAPKT
  • Beratung
    • Geprüft / Pfarrbrief-Check
    • Online-Redaktion Pfarrbriefservice.de
    • Ansprechpartner in den (Erz-)Bistümern
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Abonnieren Sie unseren Newsletter
    • Ihre Werbung auf Pfarrbriefservice.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Bilder

© Peter Weidemann

Durchwachsenes Grau: Hoffnung

© Ute Quaing

Gelbe Narzisse / Osterglocke / Märzenbecher (Ö)

© Christian Schmitt

3. Station: Jesus fällt zum ersten Mal unter dem Kreuz

© Kerstin Malterre

Herz aus Händen

© Peter Weidemann

Die große Reinigung

Texte

Beflügelt aus dem Ameisenbau

Christa Carina Kokol

Und das Wort ist Fleisch geworden — Inkarnation

Klaus Jäkel

Impulstexte für die Sonntagsevangelien im April 2021

Dorothee Sandherr-Klemp, www.magnificat.de

Runderneuerung

Witze für April 2021

St. Benno-Verlag, Leipzig

Christian Nürnberger: Keine Bibel

Religiöser Buchtipp des Monats Februar 2021

Borromäusverein

Schwerpunktthemen

Ich trau mich ...! – Das Schwerpunktthema für April 2021

Für Kinder

Wachsen Pflanzen um die Ecke?

Für Jugendliche

„Home Girl" – Eine Rezension von Elisabeth Wagner-Engert

Nachrichten

#2021JLID – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

Der Ökumenische Kirchentag geht neue Wege

Neue Arbeitshilfe „Trauerfeiern und Gottesdienste nach Katastrophen"

Geprüft

Originelles Layout weckt Neugier und schafft Leseanreize

Nachahmenswert

Musikalische Rätsel für Erwachsene und Kinder

FAQ

Antworten auf häufig gestellte Fragen

KREATIVES

Basteln, Kochen, Rätseln
im Pfarrbrief

ONLINEKURS
PFARRBRIEF

Wie macht man einen Pfarrbrief?

PFARRBRIEF-
MAGAZIN

Zum Bestellformular

Anzeigen:

Adobe Software für Kirchen
Kirchengemeinden erhalten InDesign, Photoshop u. Co. zu deutlich reduzierten Preisen.
basis1.com

Blauer Engel im Pfarrbrief?
Bei uns ohne Antragsverfahren! Sympathische Ausstrahlung bei höchstem Qualitätsniveau und niedrigsten Preisen.
Gemeindebriefdruckerei.de

Logo Pfarrbriefservice.de

Pfarrbriefservice.de ist eine Website für Pfarrbriefleute im deutschsprachigen Raum.

Postanschrift:
Pfarrbriefservice.de
Haus St. Bruno
Promenade 37
D-97437 Haßfurt

Telefon: 09521 951247-0
Telefax: 09521 951247-8
E-Mail: info@pfarrbriefservice.de

Anmeldung zum Newsletter

The subscriber's email address.
Der Pfarrbriefservice.de-Newsletter:

Unser Newsletter wird in der Regel einmal monatlich kostenlos per E-Mail versendet. Er enthält Neuigkeiten und Wissenswertes rund um die Pfarrbriefarbeit. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie nähere Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand sowie zur Möglichkeit des Widerrufs Ihres Abonnements.

Quicklinks

  • Bilder
  • Eigene Bilder hochladen
  • Texte
  • Schwerpunktthemen
  • Heiligenlexikon
  • Pfarrbriefmagazin
  • Onlinekurs
  • FAQ
  • Kontaktformular
  • lexiKath
  • DBK
  • katholisch.de

Kontakt

Peter Weidemann

Telefon 0361 6572–216
Telefax 0361 6572–217
E-Mail schreiben
Youtube LogoFacebook Logo

Impressum   Datenschutzerklärung   Wir über uns