Gedenken an einen verunglückten Fahrradfahrer [2]

Peter Weidemann

   

Gesehen in Frankfurt, Kurt-Schumacher-Straße. Zur Iniative der Ghostbikes in Frankfurt siehe www.ghostbike-ffm.de. Zum Hintergrund: "Geisterrad (auch: Geisterfahrrad, Mahnrad oder Ghost Bike) ist die aus den USA stammende Idee, weißgestrichene Fahrräder als Mahnmale für im Straßenverkehr tödlich verunglückte Radfahrer am Unglücksort aufzustellen. Neben der Funktion als Gedenkstätte sollen sie auch auf mögliche Gefahrenpunkte hinweisen. " (Seite „Geisterrad“. In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 12. April 2024, 06:47 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Geisterrad&oldid=243977233 Abgerufen: 13. April 2024, 10:54 UTC)

Weitere Materialien

Vor dem Herunterladen:

Datei-Info:
Dateiformat: .jpg
Dateigröße: 3,78 MB
Abmessungen: 4032 x 1960 Pixels
Maximale Größe im Druck:
34,14 cm x 16,59 cm (300 dpi)

Sie dürfen das Bild in sozialen Medien nutzen (z.B. Facebook, Twitter, Instagram, YouTube, etc.)

Beispiel für den Urhebernachweis, den Sie führen müssen, wenn Sie das Bild nutzen

Bild: Peter Weidemann
In: Pfarrbriefservice.de