Wer entscheidet über die Verwendung der Kirchensteuern?
Die Verwaltung der Finanzen findet auf Ebene der Bistümer statt
Die Kirchensteuerräte der Bistümer verteilen das Geld an die einzelnen Stellen in der Diözese. Außerdem informieren sie über die Verwendung der Gelder. Die Mitglieder des Kirchensteuerrats sind meist Laien, also Menschen, die nicht im kirchlichen Dienst stehen. Sie werden von den Kirchengemeinden in den Dekanaten gewählt.
Viele Ratsmitglieder sind beruflich in Wirtschaft und Finanzwesen tätig und kennen sich mit der Materie gut aus. Der Kirchensteuerrat verabschiedet den Haushaltsplan und die Jahresrechnung des Bistums und kontrolliert die Verwendung der Steuermittel.
Janina Mogendorf
Quelle: www.katholisch.de
Die Kontaktdaten der jeweiligen Finanzabteilungen in den Diözesen mit weiteren diözesanen Informationen finden Sie gesammelt im Internet unter http://www.katholisch.de/27730.html.
Fileinfo:
File extension: .doc
File size: 0,02 MB
Sie dürfen diesen Text für alle nichtkommerziellen Zwecke der kirchlichen Öffentlichkeitsarbeit nutzen (z.B. Pfarr-/Gemeindebrief, Plakat, Flyer, Website). Die Nutzung ist in dem beschriebenen Rahmen honorarfrei. Als Quelle nennen Sie Pfarrbriefservice.de, den Namen des Textautors/-in sowie ggf. die angegebene ursprüngliche Textquelle. Ausführliche Infos zu unseren Nutzungsbedingungen finden Sie hier.
Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegs an die Redaktionsanschrift.
Example of the copyright notice that you must provide when you use the text
Text: Janina MogendorfIn: Pfarrbriefservice.de