Über den Tod hinweg
Ein Hoffnungstext
Die Pharisäer, die religiösen Autoritäten der Juden,
haben Jesus verstoßen und ans Kreuz schlagen lassen.
Gott aber hat Jesus nicht aufgegeben, nicht verstoßen,
er hat Jesus auferweckt,
Jesus sollte nicht tot und vergessen sein,
seine Botschaft sollte weiterleben.
So bleibt Jesus lebendige Wirklichkeit
auf einer anderen Ebene,
nicht wissenschaftlich belegbar,
doch spürbar als Liebe und Treue,
spürbar in seiner Wirksamkeit.
Gottes Liebe hält durch den Tod hindurch,
hält durch die Vernichtung hindurch,
ER hält den Menschen gebunden an sich.
Die innerste Lebenskraft eines jeden Menschen,
der Lebensatem Gottes ist unzerstörbar,
kann nicht ausgelöscht werden
und bleibt bei Gott.
Irmela Mies-Suermann, In: Pfarrbriefservice.de
Fileinfo:
File extension: .doc
File size: 0,02 MB
Sie dürfen diesen Text für alle nichtkommerziellen Zwecke der kirchlichen Öffentlichkeitsarbeit nutzen (z.B. Pfarr-/Gemeindebrief, Plakat, Flyer, Website). Die Nutzung ist in dem beschriebenen Rahmen honorarfrei. Als Quelle nennen Sie Pfarrbriefservice.de, den Namen des Textautors/-in sowie ggf. die angegebene ursprüngliche Textquelle. Ausführliche Infos zu unseren Nutzungsbedingungen finden Sie hier.
Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegs an die Redaktionsanschrift.
Example of the copyright notice that you must provide when you use the text
Text: Irmela Mies-SuermannIn: Pfarrbriefservice.de