Schmunzelsteine gegen die Einsamkeit
Basteln für Kids
Bestimmt kennst du Menschen, die einsam oder alleine sind. Nachbarn, Freunde von dir, Bekannte von deinen Eltern oder alte Menschen. Zeige ihnen, dass du an sie denkst. Dass du für sie da bist. Bastle ihnen einen Schmunzelstein. Das geht einfach und schnell. Suche in der Natur nach einem kleinen, flachen Kieselstein und male auf eine Stein-Seite ein Bild oder ein Motiv, das deinen Mitmenschen tröstet. Wenn du magst, kannst du auf die Rückseite zusätzlich eine kleine Botschaft schreiben.
Du brauchst
- einen kleinen glatten Kieselstein
- Pinsel
- wasserfeste Acrylfarben
- Klarlack
- Bleistift
- Radiergummi
- altes Marmeladenglas
- Wasser
- Lumpen
- altes dünnes Holzbrett
- alte Tischdecke
So geht’s
- Gehe in die Natur und suche nach einem kleinen, flachen Kieselstein.
- Wasche ihn ab, damit er sauber ist und lasse ihn trocken.
- Lege währenddessen eine alte Decke auf den Tisch, auf dem du den Schmunzelstein bemalen möchtest. So bleibt der Tisch sauber.
- Fülle etwas Leitungswasser in das alte Marmeladenglas.
- Lege den Lumpen, das Holzbrett, die Pinsel und die Acrylfarben bereit.
- Überlege dir ein Motiv, das du auf den Schmunzelstein malen möchtest. Welches Bild, welches Symbol könnte Menschen trösten? Ihnen helfen, wenn sie sich alleine oder einsam fühlen?
- Du kannst das Motiv mit einem Bleistift vorzeichnen, wenn du dich sicherer fühlst.
- Überlege dir, welche Farben du brauchst. Gebe einen kleinen Kleks davon auf das Holzbrett.
- Tauche den Pinsel in das alte Marmeladenglas mit Wasser und streiche ihn auf dem Lumpen aus. So, dass er feucht ist, aber nicht tropfnass.
- Tunke mit dem Pinsel vorsichtig in die Farbe und male dein Bild auf den Stein.
- Wenn du die Farbe wechseln möchtest, tauche den Pinsel in das Wasserglas und mache ihn sauber. Streiche ihn auf dem Lumpen aus und tunke ihn in einen neuen Farbkleks auf dem Holzbrett.
- Jetzt ist die Stein-Vorderseite fertig. Während sie trocknet, kannst du dir eine kleine Botschaft für den Beschenkten überlegen, die du auf die Rückseite des Kieselsteins „schreibst“. Zum Beispiel: „Ich wünsche dir Sonne“ oder „Ich wünsche dir Momente, in denen du lachen kannst.“
- Drehe den trockenen Stein um. Jetzt liegt die leere Stein-Rückseite vor dir. Nimm einen dünnen Pinsel und male die Buchstaben darauf.
- Lass den Stein trocknen.
- Besprühe ihn mit Klarlack, wenn du möchtest, dass man ihn in den Garten legen kann.
Ronja Goj, In: Pfarrbriefservice.de
Schmunzelsteine gegen die Einsamkeit
Basteln mit Pfarri
Ronja Goj
Hey, hier ist der Pfarri, das Kinderfaultier. Ich hab einen neuen Basteltipp für dich. Du kennst doch bestimmt Leute, die sich einsam oder alleine fühlen oder? Nachbarn, Bekannte von deinen Eltern oder Freunde von dir? Wie cool wäre es, wenn du ihnen zeigst, dass du an sie denkst.
Fileinfo:
File extension: .rtf
File size: 0,06 MB
Sie dürfen diesen Text für alle nichtkommerziellen Zwecke der kirchlichen Öffentlichkeitsarbeit nutzen (z.B. Pfarr-/Gemeindebrief, Plakat, Flyer, Website). Die Nutzung ist in dem beschriebenen Rahmen honorarfrei. Als Quelle nennen Sie Pfarrbriefservice.de, den Namen des Textautors/-in sowie ggf. die angegebene ursprüngliche Textquelle. Ausführliche Infos zu unseren Nutzungsbedingungen finden Sie hier.
Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegs an die Redaktionsanschrift.
Example of the copyright notice that you must provide when you use the text
Text: Ronja GojIn: Pfarrbriefservice.de