Martinsküchlein

Ein Rezept zu St. Martin

Zutaten

  • 1 Würfel Hefe
  • 2 TL warme Milch
  • 500 g Weizenmehl
  • 1 Ei
  • ½ l Buttermilch (ersatzweise Milch)
  • 1 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Korinthen oder Sultaninen
  • Öl zum Ausbacken
     

So geht´s

  1. Etwas Mehl, die zerbröckelte Hefe, 1 TL Zucker und 2 TL warme Milch in einer Schüssel miteinander vermischen. Diesen Vorteig mit einem Tuch abdecken und ca. 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Als nächstes die übrigen Zutaten hinzufügen, und rühren, bis der Teig zähflüssig wird.
  2. Den Teig wieder mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort für eine bis anderthalb Stunden gehen lassen. Danach sollte er sein Volumen etwa verdoppelt haben.
  3. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Martinsküchlein nach und nach etwa ½ cm dick ausbacken. Für ein Küchlein braucht man 1-2 EL Teig. Die ausgebackenen Martinsküchlein auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen, da sie viel Öl aufnehmen.

Guten Appetit!

www.sternsinger.de, Kindermissionswerk ,Die Sternsinger', In: Pfarrbriefservice.de

Weitere Materialien
Verknüpft mit:

Neue Materialien vom Kindermissionswerk

Before download:

Fileinfo:
File extension: .rtf
File size: 0,05 MB

You may NOT use this on social media platforms, i.e Facebook

Example of the copyright notice that you must provide when you use the text

Text: www.sternsinger.de, Kindermissionswerk ,Die Sternsinger'
In: Pfarrbriefservice.de