Freiheit spüren

2. Fastenimpuls

Heute schon „Nein“ gesagt? Versuchen Sie sich darin. Die Fastenzeit ist eine Gelegenheit, sich von Abhängigkeiten zu befreien, die den Alltag bestimmen, sei es der Genuss von Schokolade oder Alkohol, der Konsum von Serien, der permanente, zwanghafte Blick auf das Smartphone oder der Wunsch, es immer allen recht machen zu wollen. Wer sich seiner Abhängigkeiten bewusst wird, erkennt auch die Möglichkeit, anders zu handeln. Zu erfahren, dass ich auch „Nein“ sagen kann, steigert das Selbstbewusstsein und gibt Kraft für bewusste und freie Entscheidung.

Steffi Piening, Quelle: der pilger, www.der-pilger.de, In: Pfarrbriefservice.de 

Weitere Materialien

3. Fastenimpuls

von

Steffi Piening, Quelle: der pilger, www.der-pilger.de

Durchbrechen Sie Ihren gewohnten Alltag durch kleine Veränderungen. Gehen Sie nach der Arbeit nicht gleich nach Hause, sondern machen Sie zum Beispiel eine kurze Pause auf der Bank unter der großen Linde und verweilen dort ein paar Minuten.

1. Fastenimpuls

von

Steffi Piening, Quelle: der pilger, www.der-pilger.de, In: Pfarrbriefservice.de

Stecken Sie sich am Morgen drei kleine Erbsen, Kaffeebohnen oder kleine Papierkügelchen in Ihre Hosentasche. Wenn Sie während des Tages spüren, dass Ihnen etwas guttut, etwas gelingt oder dass Sie stolz auf sich sind, nehmen Sie ein Kügelchen und legen es in die andere Seite Ihrer Hosentasche.

Vor dem Herunterladen:

Datei-Info:
Dateiformat: .rtf
Dateigröße: 0,04 MB

Sie dürfen den Text NICHT in sozialen Medien nutzen (z.B. Facebook, Instagram, YouTube, etc.)

Beispiel für den Urhebernachweis, den Sie führen müssen, wenn Sie den Text nutzen

Text: Steffi Piening, Quelle: der pilger, www.der-pilger.de
In: Pfarrbriefservice.de