Freiheit spüren
2. Fastenimpuls
Heute schon „Nein“ gesagt? Versuchen Sie sich darin. Die Fastenzeit ist eine Gelegenheit, sich von Abhängigkeiten zu befreien, die den Alltag bestimmen, sei es der Genuss von Schokolade oder Alkohol, der Konsum von Serien, der permanente, zwanghafte Blick auf das Smartphone oder der Wunsch, es immer allen recht machen zu wollen. Wer sich seiner Abhängigkeiten bewusst wird, erkennt auch die Möglichkeit, anders zu handeln. Zu erfahren, dass ich auch „Nein“ sagen kann, steigert das Selbstbewusstsein und gibt Kraft für bewusste und freie Entscheidung.
Steffi Piening, Quelle: der pilger, www.der-pilger.de, In: Pfarrbriefservice.de
Datei-Info:
Dateiformat: .rtf
Dateigröße: 0,04 MB
Sie dürfen diesen Text für alle nichtkommerziellen Zwecke der kirchlichen Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Pfarr-/Gemeindebrief, Plakat, Flyer, Website) sowie für Unterrichtszwecke* nutzen. Die Nutzung ist in dem beschriebenen Rahmen honorarfrei. Sie verpflichten sich den Namen des Autors/-in, als Quelle Pfarrbriefservice.de und ggf. weitere Angaben zu nennen.
*) Ausführliche Infos zu unseren Nutzungsbedingungen finden Sie hier.
Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegs an die Redaktionsanschrift.
Beispiel für den Urhebernachweis, den Sie führen müssen, wenn Sie den Text nutzen
Text: Steffi Piening, Quelle: der pilger, www.der-pilger.deIn: Pfarrbriefservice.de