Errichtung und Bedeutung des Katholischen Pfründestiftungsverbundes St. Ulrich (KPV)
Mustertext für den Pfarrbrief
Der Katholische Pfründestiftungsverbund St. Ulrich wurde im Juni 2016 von Bischof Dr. Konrad Zdarsa errichtet. Er dient zur Neuordnung des Pfründewesens im Bistum Augsburg. Nach und nach werden bestehende Pfründestiftungen dekanatsweise zu einer Stiftung gleichen Zwecks zusammengelegt. Was das genau für die einzelnen Pfarreien bedeutet, haben wir in einem Mustertext für den Pfarrbrief zusammengestellt. Die schrittweise Umsetzung des Projekts können Sie der beigefügten Karte entnehmen. Diese steht Ihnen auch als Bilddatei zur Verfügung.
Fileinfo:
File extension: .docx
File size: 0,05 MB
Sie dürfen diesen Text für alle nichtkommerziellen Zwecke der kirchlichen Öffentlichkeitsarbeit nutzen (z.B. Pfarr-/Gemeindebrief, Plakat, Flyer, Website). Die Nutzung ist in dem beschriebenen Rahmen honorarfrei. Als Quelle nennen Sie Pfarrbriefservice.de, den Namen des Textautors/-in sowie ggf. die angegebene ursprüngliche Textquelle. Ausführliche Infos zu unseren Nutzungsbedingungen finden Sie hier.
Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegs an die Redaktionsanschrift.
Example of the copyright notice that you must provide when you use the text
Text: Katholischer Pfründestiftungsverund St. Ulrich / Bischöfliche Finanzkammer der Diözese AugsburgIn: Pfarrbriefservice.de