Ausgezeichnet
50 Jahre Gesprächskreis „Juden und Christen“
Der Gesprächskreis „Juden und Christen“, dem jüdische und katholische Mitglieder angehören, wurde im Mai 1971 vom Präsidium des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) ins Leben gerufen. Ziel war die Mitgestaltung der Katholikentage, doch übernahm der Kreis wichtige Funktionen im Gespräch zwischen der jüdischen Gemeinschaft und der römisch-katholischen Kirche und hat wesentlich zur Vertiefung der Beziehung beigetragen. Der Gesprächskreis ist seit Jahrzehnten eines der wenigen Gremien, in dem Juden und Katholiken sich kontinuierlich austauschen und zu grundlegenden sowie aktuellen theologischen Themen gemeinsam Stellung beziehen. Für diese Arbeit wurde der Kreis 2015 mit der Buber-Rosenzweig-Medaille geehrt.
Marc Witzenbacher
aus: Magnificat. Das Stundenbuch 05/2021, Verlag Butzon & Bercker, Kevelaer; www.magnificat.de In: Pfarrbriefservice.de
Fileinfo:
File format: application/msword
File size: 0,02 MB
Sie dürfen diesen Text für alle nichtkommerziellen Zwecke der kirchlichen Öffentlichkeitsarbeit nutzen (z.B. Pfarr-/Gemeindebrief, Plakat, Flyer, Website). Die Nutzung ist in dem beschriebenen Rahmen honorarfrei. Als Quelle nennen Sie Pfarrbriefservice.de, den Namen des Textautors/-in sowie ggf. die angegebene ursprüngliche Textquelle. Ausführliche Infos zu unseren Nutzungsbedingungen finden Sie hier.
Wir freuen uns über die Zusendung eines Belegs an die Redaktionsanschrift.
Example of the copyright notice that you must provide when you use the text
Text: Marc Witzenbacher, www.magnificat.deIn: Pfarrbriefservice.de