Adventswaffeln

Rezept

125 g Margarine, 25 bis 50 g Zucker (je nach Geschmack), 3 Eier, 1 Teelöffel Lebkuchengewürz (o. Zimt), 125 g Weizenmehl, 125 g Speisestärke, 1 Teelöffel Backpulver, ¼ l Milch

Margarine mit dem Zucker und den Eiern schaumig rühren. Lebkuchengewürz und das mit dem Backpulver und der Speisestärke vermischte Mehl löffelweise dazugeben. Mit dem Handrührgerät den Teig kräftig durchrühren. Das Waffeleisen wird vorgeheizt und ausgefettet. Nach und nach werden dann die knusprigen Waffeln gebacken. Besonders gut schmecken die noch warmen Waffeln mit Puderzucker und süßer Sahne. Wenn man die Waffeln mit Diätmargarine, Süßstoff und ohne Speisestärke zubereitet, sind sie auch für Diabetiker geeignet.

Buchhinweis: „Heiliger Nikolaus, Geschichte – Legenden – Brauchtum“, von Manfred Becker-Huberti, erschienen im Verlag Butzon & Bercker, ca. 240 Seiten, Klappenbroschur, Erscheinungsdatum: September 2018, ISBN: 978-3-8367-0048-1, EUR ca. 20,00 [D].

von: entnommen aus dem Buch „Heiliger Nikolaus“ von Manfred Becker-Huberti, In: Pfarrbriefservice.de

Verknüpft mit:

Das Schwerpunktthema für Dezember 2019

Fileinfo:
File extension: .doc
File size: 0,02 MB

You may NOT use this on social media platforms, i.e Facebook

Example of the copyright notice that you must provide when you use the text

Text: Buch „Heiliger Nikolaus" von Manfred Becker-Huberti
In: Pfarrbriefservice.de