Am 20. März fängt der Frühling an, auch wenn es vielleicht noch kalt wie im Winter ist.
Nach dem Winter kommt … der Frühling. Genauer gesagt am 20. März. Dann ist Frühlingsbeginn. Doch woher weiß man, dass genau am 20. März der Frühling anfängt? Wo es vielleicht noch kalt ist und man eher den Eindruck hat, es stünde Weihnachten bevor? Der Illustrator Christian Badel erklärt den Kindern anschaulich, wie man den Frühlingsbeginn am 20. März verstehen kann. Dazu gibt es Zeichnungen von ihm von den Frühblühern Krokus, Märzenbecher und Schlüsselblume. Außerdem stellt er zwei Rätselbilder zur Verfügung. Im einen bemalen zwei Ministranten Ostereier und es sind sieben Unterschiede zu finden. Im zweiten Rätselbild geht es darum, in einem Frühlingsbeet die Pflanzen zu finden, die es nur einmal gibt.
Nutzungsbedingungen
Bitte beachten Sie: Die hier bereitgestellten Texte und Grafiken von Christian Badel stehen bis zum 31. März 2023 zum Herunterladen bereit. Sie dürfen unter Nennung des Autors, seiner Internetadresse www.kikifax.com und Pfarrbriefservice.de kostenfrei für die Gestaltung des Pfarr- bzw. Gemeindebriefes verwendet werden. Es ist außerdem erlaubt, die Texte und Grafiken in einer pdf-Ausgabe des Pfarrbriefes auf der Pfarrei-Homepage zu veröffentlichen sowie sie mit Autorenangabe und Quellenhinweis auf der Homepage von Pfarreien zu zeigen.
Bei darüber hinaus gehenden weiteren Nutzungswünschen wenden Sie sich bitte direkt an Christian Badel als Urheber (E-Mail: mail@kikifax.com).