Neue Textserie: Die Messe verstehen – Eucharistisch leben

Autor Marco Benini stellt Teile seines neuen Buches für die kirchliche Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung

von Elfriede Klauer am 04.12.2024 - 11:48  

Verlag Herder

Aus seinem neuesten Buch "Brannte nicht unser Herz" stellt der Liturgiewissenschaftler und Priester Marco Benini zehn Texte für Pfarrbriefredaktionen und die kirchliche Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung.

Eine neue Textserie auf Pfarrbriefservice.de hilft, die heilige Messe besser zu verstehen. Der Liturgiewissenschaftler und Priester Marco Benini erklärt anschaulich in kurzen Texteinheiten, was wesentliche Teile einer Eucharistiefeier bedeuten und vor allem, was sie mit dem Leben der Gottesdienstteilnehmenden zu tun haben. Die zehn Texte stammen aus Beninis Buch „Brannte nicht unser Herz? Die Messe verstehen – Eucharistisch leben“. Sie werden mit freundlicher Genehmigung des Herder Verlags nach und nach auf Pfarrbriefservice.de veröffentlicht und stehen damit für die nichtkommerzielle kirchliche Öffentlichkeitsarbeit, wie zum Beispiel für den Pfarrbrief oder für die Pfarrei-Homepage, zum weiteren Abdruck zur Verfügung.

Warum beginnt die Heilige Messe bereits zuhause? Warum sind die Lesungen und das Evangelium wichtige Teile der Messfeier? Was vollzieht sich in der Gabenbereitung und während des Hochgebets? Wie lässt sich Wandlung verstehen und wie die Teilnahme an der Kommunion? Was hat Messe mit einer Mission zu tun? Um diese Fragen geht es in den Texten von Marco Benini. Ihm gelingt es, darauf verständliche und einladende Antworten zu formulieren.

Teil 1 der neuen Textserie ist „Die Messe beginnt zu Hause“. Sie finden diesen Beitrag sowie die künftigen, die monatlich veröffentlicht werden, unter https://www.pfarrbriefservice.de/search/media/files?field_media_creator…

Was die Messe für Menschen heute bedeuten kann

von

Elfriede Klauer

Warum beginnt eine Messe idealerweise bereits zuhause? Was ist der tiefere Sinn zum Beispiel der Gabenbereitung? Was meint Wandlung und was könnte sie für das Leben der Mitfeiernden bedeuten?

Serie: Die Messe verstehen – Eucharistisch leben (1)

von

Aus: Marco Benini, Brannte nicht unser Herz? Die Messe verstehen. Eucharistisch leben. Freiburg/Br: Herder 2024, S. 32 f.

Die Messe beginnt nicht erst mit dem Einzug der liturgischen Dienste. Sie beginnt zu Hause, mit dem Sehnsuchtsruf Gottes und damit, dass wir uns auf den Weg machen.

Autor Marco Benini stellt Teile seines neuen Buches für die kirchliche Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung

von

Elfriede Klauer

Eine neue Textserie auf Pfarrbriefservice.de hilft, die heilige Messe besser zu verstehen.

Interview mit dem Liturgiewissenschaftler Marco Benini

von

Elfriede Klauer

Nur noch wenige Kirchenmitglieder besuchen regelmäßig die Heilige Messe. Dabei sollte sie Dreh- und Angelpunkt für das persönliche Glaubensleben und für das Leben als christliche Gemeinschaft sein.

Diese Seite teilen