Der Bonifatiuspreis zeichnet innovative Glaubensprojekte aus.
Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken lädt Kirchengemeinden, Schulen, Verbände, Institutionen, Orden, Gemeinschaften, ökumenische Initiativen und engagierte Einzelpersonen ein, sich für den „Bonifatiuspreis für missionarisches Handeln in Deutschland" zu bewerben. Prämiert werden Menschen, die unbekannte Horizonte entdecken und den vertrauten Kurs der Glaubensweitergabe neu ausrichten. Der Preis ist mit insgesamt 13.000 Euro dotiert, bewerben kann man sich ab dem 15. März bis zum 15. August.
„Wir möchten Menschen würdigen, die auf innovative und kreative Weise zeigen, wie die Botschaft des Evangeliums ins Heute übersetzt werden kann. Denn es ist keine leichte Aufgabe, sich in stürmischen Zeiten für das Evangelium einzusetzen", sagt Bonifatiuswerk-Generalsekretär Monsignore Georg Austen, der auch Mitglied der Jury des Bonifatiuspreises ist.
Verliehen wird der Bonifatiuspreis, der von dem 2024 verstorbenen Prälat Erich Läufer gestiftet wurde, während der Diaspora-Aktionseröffnung am 9. November 2025 in Köln. Neben 6.000 Euro für den ersten, 4.000 Euro für den zweiten sowie 3.000 Euro für den dritten Platz gibt es weitere Sach- und Geldpreise. Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen finden sich unter www.bonifatiuspreis.de
Pressemitteilung Bonifatiuswerk, In: Pfarrbriefservice.de