„ICONS – Glaubensheld*innen aus der Bibel und heute“

Buchtipp für die Jugendseite im Pfarrbrief

von Ronja Goj/ICONS am 27.06.2025 - 05:55  

Herder Verlag

„ICONS“ ist ein religiöses Buch, das etwas anders ist. Das zwölf biblische Ikonen, ihre Geschichte in die heutige Zeit übersetzt. Mit Glaubensheldinnen und Glaubenshelden aus der Gegenwart verknüpft. Mit Themen, Schwerpunkten, die sie beschäftigen, bewegen.

„ICONS“. Das sind 12 Kapitel. 12 Themen. 12 Illustrationen. 12 szenische Erzählungen. 12 wissenschaftliche Einordnungen. 36 Perspektiven von heute.

Jedes Kapitel steht unter einem spezifischen Thema. Da sind zum Beispiel Themen wie „emotional“, „einatmen – ausatmen“ oder „angezweifelt“. Einleitend eine große, moderne Grafik im gezeichneten Stil. Die eine biblische Figur als Person aus dem Heute, aus der Gegenwart darstellt. Voller Details, die ihre Lebensgeschichte widerspiegeln. Dazu eine szenische Erzählung der biblischen Figur aus der ICH-Perspektive, geschrieben in der heutigen Sprache. Die Experten anschließend historisch, religionswissenschaftlich einordnen. Darauf folgen ICONS, Glaubensikonen aus der heutigen Zeit. Junge Menschen, die eine besondere Verbindung zu Kirche und Glauben haben. Abgedruckt mit Foto, eigenem Text, individuellen, persönlichen Geschichten. Über Glaube, Sexualität, Hoffnung, Zweifel. Die Themen: Kunst, Körper, Politik, Unsicherheit, Utopie.

„ICONS“ ist ein aufwendig gestaltetes Buch in edlem Design. Gebunden und mit Hardcover. Petrolblau bedrucktem Buchblock mit weiß anmutenden Sternen. Ausführlich und über 300 Seiten dick.

Wie das Buch auf die Leser wirken kann

Das Buch möchte Leserinnen und Leser inspirieren die gesammelten Geschichten des Buches, die unterschiedlichen Perspektiven für sich selbst zu nutzen. Weil sie sich in den einzelnen Geschichten wiederfinden. Weil sie sich bewusst abgrenzen möchten. Weil sie eine völlig neue Sichtweise kennenlernen. Oder etwas ausprobieren möchten.

Wie es gelingt mit dem Buch zu arbeiten

Das Buch möchte einladen, sich in die Geschichten und Lebenswelten hineinfallen zu lassen. Das Buch am Stück zu lesen oder sich einzelne Kapitel vorzunehmen. Es als Jahresbegleiter zu nutzen. Sich in jedem Monat mit einem anderen Thema auseinanderzusetzen. Oder die Kapitel antichronologisch zu lesen. Einzelne Themen auszuwählen, die interessieren. Es möchte anregen, eigene Texte zu schreiben, Predigten oder Andachten.

Das Buch soll ein Angebot für die Arbeit in der Gruppe sein, beispielsweise in der Schule, im Firm- und Konfirmationsunterricht oder in der Jugendarbeit.

Das Netzwerk hinter dem Buch

„faithpwr“ heißt das digitale Netzwerk und Projekt aus dem das Buch entstanden ist. Ein digital-pastorales Angebot für junge Erwachsene. Vor allem auf Instagram, TikTok und als Podcast. „faithpwr“ möchte einen Beitrag zur Demokratie- und Glaubensbildung leisten. Anhand alltagsrelevanter Perspektiven, diversitätssensibel und aus einer christlichen Haltung heraus.

Bibliografische Daten

„ICONS – Glaubensheld*innen aus der Bibel und heute“
Dr. Jan Kuhn, Lisa Quarch
Verlag Herder
erste Auflage  2025
304 Seiten
Gebunden 
ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-451-71777-2
EUR 24,00 [D]

Download des Covers

Das Cover des Buches können Sie auf der Seite des Herder Verlages herunterladen unter: https://www.herder.de/kinderbuch/shop/p7/88719-icons-glaubensheldinnen-aus-der-bibel-und-heute-gebundene-ausgabe/

Buchtipp für die Jugendseite im Pfarrbrief

von

ICONS / Ronja Goj

„ICONS“ ist ein religiöses Buch, das etwas anders ist. Das zwölf biblische Ikonen, ihre Geschichte in die heutige Zeit übersetzt. Mit Glaubensheldinnen und Glaubenshelden aus der Gegenwart verknüpft. Mit Themen, Schwerpunkten, die sie beschäftigen, bewegen.

Diese Seite teilen