Wie halten es Ihre Leserinnen und Leser mit der Frage nach Gott?
Haben Sie sich auch schon mal gefragt, wie es mit dem Glauben weitergehen kann? Die Mitgliederzahlen der Kirchen sinken immer weiter, die Gottesdienste sind mäßig bis schlecht besucht, wichtige Glaubensinhalte verlieren an Bedeutung. Werden die Menschen in der Zukunft noch von Gott wissen, sich für ihn interessieren? Wie wäre es, diese Frage an Ihre Leserinnen und Leser weiterzugeben, den Kreis größer zu ziehen, miteinander ins Gespräch zu kommen?
Den Kreis größer zu ziehen – das war auch die Idee eines Buches, das 2024 erschienen ist und den Titel trägt „Hat die Rede von Gott noch Zukunft?“ (zur Buchbesprechung). Das Herausgeberteam des Onlinemagazins sinnstiftermag bat hierfür 111 bekannte und weniger bekannte Persönlichkeiten um Antworten. Sie sind in diesem Buch nachzulesen und es ist spannend, zu erfahren, wie vielfältig, nachdenklich und inspirierend sie ausfallen.
Die Buchidee lässt sich in einem Pfarrbrief umsetzen. Man muss dazu nicht 111 Menschen befragen und man müsste sich auch nicht um alle Stellungnahmen selbst kümmern. Denn die Herausgeber und der Verlag Echter stellen zehn Beiträge des Buches für die nichtkommerzielle kirchliche Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung. Da gäbe es also bereits einen Grundstock an Material zur Auswahl. Sie finden die Statements aus dem Buch und die Bilder dazu weiter unten zum Herunterladen.
Ideen für die Umsetzung im Pfarrbrief
- Suchen Sie sich aus den zehn Beiträgen des Buches einige aus. Ergänzen Sie sie durch Stellungnahmen von Menschen aus Ihrer Gemeinde. Bitten Sie sie um eine persönliche Antwort auf die Frage „Hat die Rede von Gott noch Zukunft?“. Etwas umformuliert könnte die Frage auch lauten: „Wird Gott für die Menschen künftig noch eine Rolle spielen?“ oder auch „Wird Gott zukünftig noch ein Thema sein?“.
Achten Sie bei der Auswahl der Menschen auf Vielfalt. Bitten Sie jüngere und ältere Menschen, kirchennahe und kirchenferne, glaubende und nicht-glaubende und auch Menschen anderer Konfessionen um ihre persönliche Einschätzung. Denken Sie auch an eine entsprechende Bebilderung. - Bitten Sie Ihre Leserinnen und Leser um ihre Meinung in Form von Leserbriefen, die Sie in der nachfolgenden Ausgabe veröffentlichen.
- Weitere Bausteine für den Pfarrbrief könnten Erfahrungsberichte oder Interviews sein. Zum Beispiel:
- Wie beantworten Seelsorgerinnen und Seelsorger aus dem Pastoralteam die Frage?
- Und wie die lokalen Bestatter oder Sterbebegleiter: Stellt sich die Frage nach Gott am Lebensende noch einmal anders?
- Welche Antwort können Religionslehrer oder Engagierte in der Kinderkatechese und Jugendarbeit geben? Lassen sich Veränderungen über die Zeit beobachten?
- Wie antwortet einer, der neu zum Glauben gefunden hat? - Welche Initiativen und Angebote gibt es in Ihrer Pfarrei, um den Glauben weiterzugeben? Zum Beispiel besondere Gottesdienstformen, Bibelkreise, besondere Formate für die Tauf-, Kommunion- oder Firmkatechese, Angebote für junge Menschen … Stellen Sie diese Angebote vor; daraus könnte sich auch eine regelmäßige Rubrik für den Pfarrbrief entwickeln. Versetzen Sie sich dabei in die Lage von Menschen, die neu zugezogen sind und noch wenig über die Pfarrei wissen.
Verschiedene Darstellungsformen sind denkbar:
- Sie könnten die jeweils zuständige Person bitten, über ihr Angebot zu schreiben, oder mit ihr ein Interview führen. Warum gibt es das Angebot, was ist das Besondere, wer soll sich angesprochen fühlen, welche Rückmeldungen gibt es von den Teilnehmern?
- Sie könnten ein Angebot besuchen und von Ihren Erlebnissen, Eindrücken und Empfindungen in Form einer Reportage schreiben. - Nutzen Sie die Bilder und Texte von Pfarrbriefservice.de für weitere Impulse und Beiträge, wie zum Beispiel Buchtipps. Schlagworte für die Materialsuche könnten sein: Gotteserfahrung, Zweifel, Glaube, Sehnsucht
Ihnen fallen im Team bestimmt weitere Ideen ein, wie sich das Thema im Pfarrbrief umsetzen lässt. Möchten Sie uns davon berichten? Dann schreiben Sie mir: elfriede.klauer@pfarrbriefservice.de
Elfriede Klauer, In: Pfarrbriefservice.de