Das neue Dokument der Deutschen Bischofskonferenz zur AltenPflegePastoral nimmt nicht nur die pflegebedürftigen Menschen in stationären Einrichtungen in den Blick, sondern auch die in häuslicher Pflege.
Das Dokument „Mitsorgend bei den Menschen sein – AltenPflegePastoral als Antwort auf die Herausforderungen einer älterwerdenden Gesellschaft“ nimmt die demografischen Veränderungen in Deutschland und die damit verbundenen Fragen von Pflege und Seelsorge in den Blick. Es ist ein Text der Pastoralkommission der Deutschen Bischofskonferenz.
Die Kirche reagiert damit auf die Berechnungen des statistischen Bundesamts, wonach die Zahl der Pflegebedürftigen bis zum Jahr 2030 um etwa 50 Prozent steigen wird. Eine zweite Entwicklung, die mit dem demografischen Wandel zusammenhängt, ist der zunehmende Fachkräftemangel. Dies trifft besonders für die Pflegeberufe zu. Auch auf diese Situation geht das neue Dokument ein, indem die Bischöfe Entwicklungslinien in den Blick nehmen und auf der Basis des Seelsorgeverständnisses der Kirche konzeptionelle Überlegungen für das spezielle Seelsorgefeld der AltenPflegePastoral formulieren. Ihnen geht es dabei um alle Menschen, die im Bereich der Altenpflege anzutreffen sind: die Pflegebedürftigen selbst, ihre Familie, den Freundeskreis und die Pflegenden. Erstmalig stehen nicht nur die stationären Einrichtungen im Fokus, sondern auch die Pflege zuhause.
Bischof Dr. Peter Kohlgraf (Mainz), Vorsitzender der Pastoralkommission der Deutschen Bischofskonferenz, hob im Pressegespräch hervor: „Das sogenannte vierte Lebensalter ist charakterisiert durch eine deutliche Zunahme an Verletzlichkeit und Fragilität. Erkrankungen nehmen zu und ein steigendes Risiko von Abhängigkeit und Pflegebedürftigkeit prägt diese Phase. … Diese Lebensphase zu begleiten, die Lebensweisheit hochaltriger Menschen zu entdecken und ihr Lebenswerk anzuerkennen, aber auch Ängste zu nehmen und Einsamkeit zu durchbrechen, sind Ziele und Aufgaben einer AltenPflegePastoral.“
Das Dokument richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Seelsorgerinnen und Seelsorger in der AltenPflegePastoral, Pflegekräfte, Entscheidungsträger und alle, die erfahren möchten, wie sich die Kirche im System Altenpflege positioniert.
Das Dokument „Mitsorgend bei den Menschen sein – AltenPflegePastoral als Antwort auf die Herausforderungen einer älterwerdenden Gesellschaft“ kann als PDF-Datei heruntergeladen oder als Broschüre bestellt werden unter https://www.dbk-shop.de
Pressemitteilung DBK/EK, In: Pfarrbriefservice.de