Der Baum – unser Freund

Materialien von Christian Badel für herbstliche Kinderseiten

von Elfriede Klauer am 24.06.2025 - 12:00  

Christian Badel, www.kikifax.com

Von der Natur abgeschaut: Christian Badel zeigt, wie Kinder einen Minihelikopter aus Papier basteln können. Die Vorlage dazu ist der Samen des Ahorn-Baumes.

Auf unserer Erde wachsen ungefähr 70.000 verschiedene Baumarten. Ohne sie wäre ein Leben für uns Menschen nicht denkbar. Sie zählen zu den größten Lebewesen und sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch lebenswichtig für uns. Die Bilder und Texte des Illustrators Christian Badel beschreiben, wie Bäume uns Menschen helfen und wie es sich mit ihnen spielen und basteln lässt. Ein Rätselbild lädt zum genauen Hinschauen ein. Mit den Materialien lassen sich eine oder zwei herbstliche Kinderseiten im Pfarrbrief gestalten.

Und so dürfen Sie die Materialien nutzen:

Die hier bereitgestellten Texte und Grafiken von Christian Badel stehen bis zum 30. September 2025 zum Herunterladen bereit. Sie dürfen unter Nennung des Autors, seiner Internetadresse www.kikifax.com und Pfarrbriefservice.de kostenfrei für die Gestaltung des Pfarr- bzw. Gemeindebriefes verwendet werden. Es ist außerdem erlaubt, die Texte und Grafiken in einer pdf-Ausgabe des Pfarrbriefes auf der Pfarrei-Homepage zu veröffentlichen sowie sie mit Autorenangabe und Quellenhinweis auf der Homepage von Pfarreien zu zeigen.

Bei darüber hinaus gehenden weiteren Nutzungswünschen wenden Sie sich bitte direkt an Christian Badel als Urheber (E-Mail: mail@kikifax.com).

    Bilder
    von

    Christian Badel, www.kikifax.com

    Bäumchen, wechsle dich!

    von

    Christian Badel, www.kikifax.com

    Die Kinder und Tiere tanzen im Reigen um den Baum. Zehn Unterschiede haben sich eingeschlichen. Findest du sie?

    Christian Badel, www.kikifax.com, In: Pfarrbriefservice.de

    von

    Christian Badel, www.kikifax.com

    Um sich in die Luft zu erheben, beobachtete der Mensch die Natur. Dabei konnte er nicht nur von den Vögeln einiges lernen. Das Prinzip des Hubschraubers hat sein Vorbild in den Flugsamen einiger Baumarten, wie z.B. der Sommerlinde oder des Ahorns.

    von

    Christian Badel, www.kikifax.com

    Auf unserer Erde wachsen ungefähr 70.000 verschiedene Baumarten. Ohne sie wäre ein Leben für uns Menschen nicht denkbar. Sie zählen zu den größten Lebewesen und sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch lebenswichtig für uns. Sie säubern die Luft und sorgen für mehr Sauerstoff zum Atmen.

    Diese Seite teilen