Materialien für Ihren Pfarrbrief
Papst Franziskus richtete mit den beiden Bischofssynoden 2014 und 2015 die Scheinwerfer der kirchlichen Aufmerksamkeit auf die Familien. Mehr als einmal haben die in Rom versammelten Synodenteilnehmer den Wert und die Bedeutung von Familien für Kirche und Gesellschaft herausgestellt. Der Papst bat darum, miteinander über Herausforderungen von Familien heute im Gespräch zu bleiben.
Pfarrbriefe sind dafür ein hervorragendes Mittel. Interessierte Redaktionen finden vielfältige Bausteine auf Pfarrbriefservice.de, die immer wieder aktualisiert werden.
Die Bausteine im Einzelnen:
A. Monatsthemen
Weltkirche
- Familie und Kirche - wen interessiert's?
Die Familiensynoden 2014 und 2015 und die Situation der Familien vor Ort
Beziehung
- Schlüsselworte zum Glück: Bitte – Danke – Entschuldigung
- Lieben - Achten - Ehren: Das Hochzeitsversprechen lebendig halten
- "Rudeltier" liebt Einzelgängerin: Mit Unterschieden leben (lernen)
- Für Paare: Besser streiten
- Ein Schlüssel zum Glück: Partnerschaftliche Kommunikation
- Für immer und ewig JA: Das Sakrament der Ehe
Erziehung
- loben oder ermutigen?
- Besser Kess statt mit Stress
- Abenteuer Pubertät
- Von Kindern lernen
Besondere Zeiten
- Prüfung? Das schaffst du!
- Urlaub mit Kindern – anstrengend schön
- Wenn Kinder sterben …
- Mit Kindern über den Tod reden
- Weitere Themenpakete, z.B. zu Alkohol, Hospiz oder Behinderung, finden Sie unter http://www.pfarrbriefservice.de/materialien/monatsthemen.html.
B. Weitere Texte
- zu "Familie" in der Textdatenbank
- zu "Ehe" in der Textdatenbank, darunter die mehrteilige Serie "Tipps für gelingende Beziehungen"
- zu "Liebe" in der Textdatenbank
- Reihe "Tipps für Online-Familien"
C. Weitere Bilder
- zu "Familie" in der Bilddatenbank
- zu "Ehe" in der Bilddatenbank
- zu "Kinder" in der Bilddatenbank
- zu "Liebe" in der Bilddatenbank
D. Weiterführende Links
- http://www.katholisch.de/aktuelles/themenseiten/familiensynode: Das Internetportal der katholischen Kirche in Deutschland berichtet über die Familiensynoden, das päpstliche Dokument "Amoris laetitia" und dessen Auswirkungen in einem Themenschwerpunkt
- http://www.familienbund.org/: Familienbund der Katholiken (FDK) - Katholischer Lobbyverband für Familien
- http://www.akf-bonn.de/: Die Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung (AKF) ist der Fachverband für Familienbildung und Familienpastoral in der katholischen Kirche Deutschlands
- http://www.akf-bonn.de/hot-spots-des-lebens.html: "Hot Spots des Lebens" - Anregungen für Familien, schöne und schmerzliche Erfahrungen mit den kirchlichen Festen und mit dem Glauben zu verbinden
- http://www.kirchlich-heiraten.info: Fragen und Antworten rund um die kirchliche Trauung
- http://katholische-eheberatung.de/: Beratungsangebot der Katholischen Bundeskonferenz Ehe-, Familien- und Lebensberatung (KBKEFL) für Paare, Familien und Einzelpersonen
- http://www.ehe-familie-kirche.de/: Anregungen für die Familienseelsorge, wie z.B. für den Familiensonntag
- http://www.familien234.de/: viele Ideen und Infos, das jeweils aktuelle Fest im Jahreskreis in der Familie zu feiern
- http://www.familien-feiern-feste.net/: Hintergründiges, Bastel- und Mitmach-Tipps zu kirchlichen Festen, aber auch zu für Familien wichtigen Anlässen, wie Schulanfang oder Geburtstag
- http://www.ehebriefe.de/: 12 Ehebriefe zur Ermutigung und Begleitung für (junge) Ehepaare
- http://www.ehebriefe.de/links/ehe--und-familienreferate/ehe--und-familie... Liste der Ehe- und Familienreferate der Bistümer. Sie helfen und beraten zu Fragen rund um Ehe und Familie, bieten Paarbegleitung und Elternkurse. Sie unterstützen haupt- und ehrenamtliche MitarbeiterInnen ebenso wie Familienkreise und Gruppen von Alleinerziehenden.
- http://www.elternbriefe.de/: Kostenlose thematische Elternbriefe rund um Kinder und Partnerschaft
- http://www.aufgeklärt.info: Eltern sprechen mit ihren Kindern über Liebe, Glück und Sexualität. Ein Angebot des katholischen Instituts für Ehe und Familie der Österreichischen Bischofskonferenz
- http://www.alleine-erziehen.de/: Website der Alleinerziehenden-Seelsorge
- http://www.intakt.info/: Internetplattform des Familienbundes für Eltern von Kindern mit Behinderung
- http://kafe.de/: Katholischer Arbeitskreis für Familienerholung
- http://epl-kek.de/: Gesprächstraining für Paare
- http://www.kess-erziehen.de/: ermutigende Erziehungskurse für Eltern
- http://www.katholischer-medienverband.de/118-medienliste-qfamilienwocheq: Medienempfehlungen von den Büchereiverbänden Borromäusverein und Sankt Michaelsbund sowie borro medien. Die Liste ist für die Aktion "Liebe leben" des KM.Katholischer Medienverband 2015 entstanden.
- http://www.marriageweek.de: Ein überkonfessioneller Trägerverein und zahlreiche lokale Partner organisieren in der MarriageWeek, der Woche für Ehepaare vor dem Valentinstag zahlreiche Veranstaltungen, um Ehepaare zu ermutigen, in die eigene Beziehung zu investieren und die Liebe lebendig zu halten.
- https://me-deutschland.de: ME steht für Marriage Encounter. Das ist eine weltweite Bewegung in der katholischen Kirche von Ehepaaren, Priestern und Ordenschristen, die Wochenendkurse für Paare anbieten, um die eigene Beziehung zu vertiefen durch einen verständnisvollen und liebevollen Umgang.